Chakra bedeutet Rad oder Kreis. Die Chakren strahlen Lebens-energie aus, sie sind die fein-stofflichen Energiezentren unseres Körpers. Man kann sie sich quasi als sich drehende Wirbel im Körper vorstellen. Es gibt 7 Hauptchakren.
1. Wurzelchakra
Das Wurzelchakra regelt das Überleben. Es ist die Verbindung zu allem irdischen. Es steht für Erdung, Gleichgewicht, Lebens-kraft, Willenskraft, Stabilität, Mut und Durchsetzungsvermögen.
Position: Beckenboden
Farbe: Rot
Blockade: Ängste, Depressionen, Misstrauen, Wutanfälle, mangelndes Selbstbewusstsein, Kraftlosigkeit
2. Sakralchakra
Auch Sexualchakra genannt. Das Sakralchakra befindet sich ungefähr eine Handbreit unter dem Bauchnabel. Es ist das Zentrum für unsere Lebensfreude, Sexualität, Partnerschaft, Schöpferkraft, Lust, Sinnlichkeit und Emotionen.
Position: Unterbauch
Farbe: Orange
Blockade: Schuldgefühle, Sorgen, sexuelle Störungen, Mangel-situationen, Freudlosigkeit, ver-ringerte Libido, Verspannungen im Rücken und den Muskeln, negative Emotionen wie Wut, Traurigkeit und Eifersucht.
3.Solarplexuschakra Auch Nabelchakra genannt. Dieses Chakra ist der Sitz unserer Persönlichkeit und Selbst-verantwortung. Es steht für Selbstwert, ausgeglichene Emotionen, gutes Bauchgefühl, Entscheidungsfähigkeit, innere Unabhängigkeit und Selbst-ermächtigung. Es sitzt etwa in Höhe des Magens, direkt über dem Sonnengeflecht.
Position: Oberbauch
Farbe: Gelb
Blockade: Gefühlsschwankungen, Machtthemen, Kontrollzwang, Kummer, Entscheidungsprobleme, Abhängigkeiten. Diese zeigen sich durch Ruhelosigkeit und Materialismus. Körperliche Folgen sind: Übergewicht, Magen-schmerzen oder Kraftlosigkeit.
4. Herzchakra
Das Herzchakra liegt direkt über unserem Herzen und ist das Zentrum für Liebe. Damit gehen Mitgefühl, Harmonie, Herzenswärme, Versöhnung, Frieden, Güte und Heilung einher.
Position: Brustmitte
Farbe: Rosa und Grün
Blockade: Lieblosigkeit, Kälte, Kontaktarmut, Vorwürfe, Vorurteile, Groll, Verbitterung, Streitigkeiten, Trauer. Körperlich zeigt sich eine Störung des Herzchakras beim Herzen, bei der Lunge, auf der Haut oder im Kreislauf.
5. Halschakra Auch Kehlkopfchakra genannt. Es steht für Kommunikation, Klarheit und Individualität. Aber auch für Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, leichtes Lernen, Umsetzung von Ideen, Emotionen, Freundlichkeit und Offenheit. Das Halschakra befindet sich genau am Kehlkopf.
Position: Halsbereich
Farbe: Hellblau, Türkis
Blockade: Schüchternheit, Geschwätzigkeit, Antriebs-schwäche, Dauermüdigkeit, innere Unruhe, Vergesslichkeit, Ideen-losigkeit. Ist das Halschakra blockiert, schnürt sich sozusagen unsere Kehle zu. Wir werden verschlossen und gehemmt bei der Kommunikation. Körperliche Folgen sind u.a. Entzündungen im Hals und Rachenbereich sowie Probleme mit der Schilddrüse. Wir hören nicht mehr auf unsere innere Stimme und haben Schwierigkeiten damit, uns richtig auszudrücken.
6. Stirnchakra
Auch das dritte Auge genannt befindet sich genau zwischen den Augenbrauen. Es gilt als Sitz der Intuition, des Verstandes und der inneren Weisheit. Es ist aber auch für unser Wissen, Vertrauen, sowie für unsere Weisheit, Erkenntnis und unsere Fantasie zuständig.
Position: Stirnmitte
Farbe: Indigo und Blau
Blockade: Überlastung, Un-konzentriertheit, Verlustängste, Überbetonung des Verstandes, Gefühl der Bedeutungslosigkeit Bei einem blockierten Stirnchakra können Stimmungstiefs und Realitätsverluste auftreten. Man ist von Sorgen, Stress und Albträumen geplagt. Körperlich zeigt es sich durch Kopfschmerzen oder Migräne.
7. Kronenchakra
Auch Scheitelchakra genannt. befindet sich einige Zentimeter über dem Scheitelpunkt des Kopfes. Es bildet das Zentrum für Spiritualität, Freiheit, Aufgehobensein, Anbindung an das Göttliche, Stille, Sinn des Lebens, Vollkommenheit und inneren Frieden.
Position: Scheitelpunkt oben auf dem Kopf
Farbe: Violett, Weiß, Gold, Transparent
Blockade: Ziellosigkeit, Weltschmerz, Verzweiflung, Stress, Angst vor Krankheit oder Tod, Gefühl der Sinnlosigkeit Eine Blockade des Kronenchakras geht häufig mit einer Lebenskrise einher. Du fühlst dich ziellos und verunsichert. Damit kommen auch starke Schlafprobleme und Erschöpfungszustände.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.